Rüberer Möhnen bieten närrisches Spektakel mit viel Tanz und Musik
Rüber. Originelle Einfälle mit bühnenerprobten Akteuren umzusetzen, das ist die Stärke der Rüberer Jecken, deren närrisches Talent sich unter anderem bei den jährlichen Sitzungen der Fidelen Möhnen...
View ArticleMayen will junge Leute künftig besser beteiligen
Mayen. Die Stadt Mayen hat schon lange das Ziel, Jugendliche stärker an politischen Prozessen zu beteiligen. Dieses Vorhaben hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung konkretisiert: Es soll ein...
View ArticleBauzaun trennt Frauen von Männern
Mendig. Die Laacher-See-Halle war zum dritten Mal Schauplatz einer ganz besonderen Karnevalssitzung: Gastfreundliche Karnevalsmacher und fröhliche Menschen, die sich vor Beginn des jecken Stelldicheins...
View ArticleFetziger Start in das neue Konzertjahr
Andernach. Drei der pianistischen Urväter des Boogie-Woogie-schlechthin - Albert Ammons, Pete Johnson und Meade Lux Lewis - sollen 1938 ihr Publikum in der Carnegie Hall so in Ekstase versetzt haben,...
View ArticleVereinsring Kirchwald feiert gelungenes närrisches Comeback
Kirchwald. 172 zumeist bunt kostümierte Jecken wollten nach einjähriger Abstinenz beim Comeback der Kappensitzung des Vereinsrings Kirchwald im Bürgerhaus dabei sein. Mit schallenden "Halli-Galli" und...
View ArticleKG Kornblumenblau feiert auf drei Sitzungen
Eich. Zu seinem 77-jährigen Bestehen hat die Karnevalsgesellschaft (KG) Kornblumenblau nicht nur sich selbst, sondern vor allem den Geburtstagsgästen ein beeindruckendes Geschenk präsentiert: gleich...
View ArticleGoldener Stern des Sports: Krufter werden Vierte
Kruft. Knapp verpasst haben die Krufter mit ihrem Inklusionsprojekt "Einfach gemeinsam - Sport in Kruft" einen Podestplatz bei der Verleihung des Goldenen Stern des Sports. Unter den 17 Bewerbern für...
View ArticleImmer mehr Syrer kommen in die Region
Kreis MYK/Koblenz. Die Lasten der Flüchtlingswelle in Deutschland sind extrem unterschiedlich über die deutschen Kommunen verteilt. Zu diesem Schluss kommt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in einem...
View ArticleMayen soll fahrradfreundliche Stadt werden
Mayen. Rund 60 Punkte umfasst der Katalog, den die Aktiven der Initiative "Pro Rad Mayen" aufgestellt haben, um die Situation für Radler in und um Mayen zu verbessern. Da geht es um konkrete...
View ArticleGarden und Männerballett lassen keine Wünsche offen
Lonnig. Bei der Karnevalssitzung in Lonnig hat sich das gute Miteinander der heimischen Vereine gezeigt. Der TuS, der Möhnenverein und der Musikverein ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, das...
View ArticleTanzgruppen lassen die närrische Bühne erbeben
Langenfeld. Ein buntes Programm hat der Langenfelder Karnevalsverein (LCV) bei seiner Tanzkappensitzung geboten. In der Gemeindehalle freuten sich 200 Narren auf einen kurzweiligen Abend. Pünktlich um...
View ArticleIm Kretzer Saloon geht es hoch her
Kretz. Die Freude für die fünfte Jahreszeit kommt aus dem Herzen. Um ein packendes Programm auf die Beine zu stellen, müssen keine Comedystars eingekauft werden, die durch die Republik ziehen. Es...
View ArticleDie dunkle Seite der Klinik beleuchtet
Andernach. Vor 75 Jahren begannen die Nationalsozialisten mit der systematischen Ermordung von Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung - der sogenannten "Aktion T 4". Ein Mahnmal nahe der...
View ArticleBauern wollen Konflikte mit Naturschutz lösen
Maifeld. Die 55. Maifelder Landwirtschaftswoche beginnt bald im Forum der Stadt Polch. Wieder stehen unterschiedliche Themen auf dem Programm. Die Woche wird erstmals von Florian Krings eröffnet, den...
View ArticleMayen ist der Nabel der Narrenwelt
Mayen. Was für ein Auftrieb: Prinzen mit ihren reich verzierten Ornaten, liebreizende Prinzessinnen in traumhaften Kleidern, schmucke Dreigestirne mit Bauer, Jungfrau und Prinz in hochwertigen Roben...
View ArticleBei den Möhnen geht es drunter und drüber
Andernach. Bei der Prunksitzung der Möhnengesellschaft Ewig Jung in der Mittelrheinhalle ging es auf der Bühne drunter und drüber und die Besucherinnen kreischten vor Freude. Vor dem Historischen...
View ArticleVfB Polch weiht neues Vereinsheim ein
Polch. Der VfB Polch mit seinen 1146 Mitgliedern hat sein neues Vereinsheim im Leo-Schönberg-Stadion bei kleinem Festakt eingeweiht. Im Beisein von Sportlern und Gästen zeigte sich Vorsitzender Anton...
View ArticleKalter Funde sollen in Museum gezeigt werden
Kalt/Münstermaifeld. Sie sind Tausende Jahre alt und zeugen von einer reichen Geschichte: Funde, die bei Grabungen in den Jahren 1926 bis 1930 in Kalt ans Tageslicht gekommen sind, sollen in diesem...
View ArticleZuckermessgerät: Kein Zuschuss für Diabetiker
VG Mendig/Koblenz. Weil er einen Teil der Kosten für die Anschaffung eines Gewebezuckermessgerätes erstattet bekommen wollte, hat ein Beamter aus der Verbandsgemeinde Mendig gegen das Land...
View ArticleGruppe "Miteinander" feiert Karneval
Ochtendung. In der Ochtendunger Kulturhalle haben rund 600 Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam eine Kappensitzung der besonderen Art gefeiert. Der Sachausschuss "Miteinander" der katholischen...
View Article