Kreis MYK: Das Klima in den Behörden wird rauer
Kreis MYK. In den Amtsstuben weht seit einiger Zeit ein rauerer Wind: Behördenmitarbeiter müssen sich auf Kunden einstellen, die ihren Unmut verstärkt laut und aggressiv kundtun. Besonders die Behörden...
View ArticleBurgfestspiele: Mayener können auf Bühne mitwirken
Mayen. Die Burgfestspiele Mayen warten in diesem Sommer mit einem ganz besonderen Spektakel auf: Zum dritten Mal seit Bestehen der Freilichtspiele kommt die sagenumwobene Geschichte der Genoveva auf...
View ArticleMaifeld: Alte Heizung bietet Stoff für Diskussion
Maifeld. Sparsamer Hausherr oder ökologisches Vorbild? Zwischen diesen beiden Rollen mussten sich die Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Maifeld entscheiden, als es in der jüngsten Sitzung darum...
View ArticleAndernach-Eich: Neue Parkregelung wird nicht gekippt
Andernach-Eich. Jetzt bleibt also doch alles beim ursprünglichen Beschluss: In der neu gemachten Eicher Straße werden demnächst wechselseitige Parkplätze gepflastert. Die provisorisch markierten,...
View ArticleStrom: Mendig legt Kriterien für neue Verträge fest
Mendig. Die Stadt Mendig sucht einen neuen Betreiber für das örtliche Stromleitungsnetz. Bislang übernimmt die RWE diese Aufgabe, doch der bestehende Konzessionsvertrag läuft aus.
View ArticlePassionsspiele in Rieden: Helfer gesucht
Rieden. Vier Jahre sind seit den letzten Aufführungen der Riedener Passionsspiele vergangen. Nach einer Entscheidung aus dem Jahre 2009, die Aufführungen der Riedener Laienspielgruppe in einem...
View ArticleAusstellung in Andernach lässt Ex-Süchtige zu Wort kommen
Andernach. Wie Menschen schleichend in die Sucht abrutschen, wie lange es dauert, bis sie es sich eingestehen, und wie schwer der Weg heraus ist, das stellt die Ausstellung "Einfach menschlich - von...
View ArticleFörderprogramm "Ländliche Zentren": Ochtendunger dürfen bald mitreden
Ochtendung. Etwa zehn Monate ist es her, dass die Nachricht aus Mainz die Gemeinde erreichte: Ochtendung ist als Kooperationsverbund zusammen mit den Städten Polch und Münstermaifeld in das...
View ArticleKreis MYK: Niedrigzinsen stellen Stiftungen vor Probleme
Kreis MYK. Zinsen auf Rekordtief - für diejenigen, die sich eine Immobilie kaufen wollen, sind es gute Zeiten. Für die Stiftungen ist das Zinsniveau eine Katastrophe. Denn sie leben von den...
View ArticleBahnhof Polch: Neuer Pächter gefunden
Polch. Die Gastronomie am alten Bahnhof in Polch soll bald wieder öffnen. Laut einer Mitteilung der Stadt konnte inzwischen ein neuer Betreiber gefunden werden.
View ArticleKiga-Schließung in Virneburg: Eltern machen ihrem Ärger Luft
Virneburg. Für viele Einwohner in Virneburg ist klar: Der Kindergarten soll bleiben. Der Beschluss des Gemeinderates vom April 2014 steht weiter in Frage. Er sieht vor, den Kindergarten des Dorfes im...
View ArticleMiesenheim: Bebauungsplan ist beschlossen
Miesenheim. Dem neuen Miesenheimer Baugebiet steht nichts mehr im Weg: Der Andernacher Stadtrat hat den Bebauungsplan zu beiden Seiten der Plaidter Straße einstimmig beschlossen.
View Article8688 Gäste haben die neue zentrale Tourist-Information Maifeld besucht
Maifeld. Genau 8688 Gäste haben im vergangenen Jahr die neue zentrale Tourist-Information Maifeld (TI) besucht. Mehr als 450 Gäste zählte das neue Museum in demselben Gebäude. Diese Zahlen teilt nun...
View ArticleMayener Mönch betet weiter im Heiligen Land
Mayen. Die gute Nachricht kam mitten in der Fastenzeit: Benedikt Gloger hat sein einjähriges Noviziat, ein Erprobungsjahr in der Benediktinerabtei Dormitio am Rande der Jerusalemer Altstadt unweit der...
View ArticleBilanz der KVHS: Weiterbildung ist im Kreis MYK ist gefragt
Kreis MYK. Während landesweit die Zahl der Teilnehmer an Weiterbildungen bei der Volkshochschule (VHS) und anderen Trägern gesunken ist, ist sie im Landkreis Mayen-Koblenz gestiegen. Nach Angaben des...
View ArticleRaubüberfall auf Andernacher Bar "Zum Rhein": Frau schildert Tat
Andernach/Koblenz. Der Raubüberfall auf die Andernacher Kneipe "Zum Rhein" war grotesk - selbst der Anwalt des Täters nennt ihn "idiotisch": Der Räuber (36) überfiel die Kneipe 2014, ohne sich zu...
View ArticleTouren: Andernach ganz vielseitig entdecken
Andernach. Die Andernacher Stadtführungen werden immer beliebter: 627 Gruppen haben die Bäckerjungenstadt im vergangenen Jahr bei unterschiedlichen Themen- und Erlebnistouren entdeckt. So viele waren...
View ArticleRadweg zwischen Miesenheim und Saffig soll im Spätherbst fertig sein
Miesenheim. Der Radweg zwischen Miesenheim und Saffig ist seit Langem geplant. Jetzt hat Miesenheims Ortschef Gerhard Masberg den Ortsbeirat und die Bürger darüber informiert, dass die Verbandsgemeinde...
View ArticleInfoabend in Plaidt: Wie funktioniert die Feuerwehr?
Plaidt. Feuerwehrleute sitzen den ganzen Tag herum, spielen Kicker und warten, bis die Sirene ertönt: Dies ist wohl eines der gängigsten Klischees, das über die Floriansjünger kursiert. Dass es...
View ArticleWeiler: Neubaugebiet wird erstmals erschlossen
Weiler. Für eine Straße im Neubaugebiet "Auf Beckelswasem" muss die Gemeinde Weiler in diesem Jahr tief in die Tasche greifen. Für die erstmalige Herstellung fallen Kosten in Höhe von 200 000 Euro an....
View Article