Polch - Mehr als 250 Kilometer in acht Tagen – und das Ganze zu Fuß: Der Transalpine Run in den Alpen mit rund 15500 Höhenmetern gilt als eine der spektakulärsten Herausforderungen für Ausdauersportler.
Mirko Dreiser aus Thür (Kreis Mayen-Koblenz) kann ein Lied davon singen: Der 38-Jährige, der seit 20 Jahren mit einem Herzschrittmacher lebt, hat diesen Lauf im vergangenen Jahr bewältigt und in diesem Zusammenhang erfolgreich um Spenden geworben für die Regionale Stiftung für Jugend und Sport. In Kooperation mit der Stiftung lädt Dreiser nun am Samstag zu einer Filmvorführung über dieses Event. Zwei Filmemacher haben zwei Zweierteams während des Laufs begleitet und eine 60-minütige Dokumentation mit dem Titel „Heaven and Hell“, zu deutsch „Himmel und Hölle“, gedreht.
Anschließend werden Dreiser und sein Laufpartner Christof Knebel in einer Diskussionsrunde mit Sportarzt und Stiftungsgründer Professor Peter Billigmann und der Sportpsychologin Ute Simon-Adorf das Thema vertiefen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 17 Uhr in den Räumen der Frank Gerardy Gmbh in Polch, Rudolf-Diesel-Straße 12. Der Eintritt kostet zehn Euro, die Einahmen kommen der Regionalen Stiftung für Jugend und Sport zugute.