Nach Lkw-Kollision: A 48 war bis zum Nachmittag mehrmals gesperrt
Auf der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz kam am Montagmittag aus bisher ungeklärter Ursache ein Sattelzug von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr ein weiterer Lkw auf das Unfallfahrzeug auf.
View ArticleArbeiten manche Wirte mit miesen Tricks? Insider berichten über krasse Fälle...
Kreis MYK/Koblenz. Ein höheres mögliches Maximalarbeitspensum pro Woche, die Erlaubnis zu einer längeren Tagesarbeitszeit und auch sonst ein Mehr an Flexibilität im Arbeitszeitgesetz für die...
View ArticleArbeiten stehen in Ochtendung an: Ausbau der Bahnhofstraße wird zu großem...
Ochtendung. Viel Geld fließt in diesem Jahr in Ochtendung in den Straßenausbau: Ausgaben von fast einer Million Euro werden im Haushalt 2018 der Gemeinde ausgewiesen, um Fahrbahn und Gehwege der...
View ArticleSkywalk in Andernach: Schon gibt's kritische Stimmen
Andernach. Die Kanzel am Andernacher Krahnenberg touristisch aufwerten: vielleicht mit einem Skywalk, einem Steg, der über die Felskante hinausragt. Während Andernachs Oberbürgermeister Achim Hütten...
View ArticleSteinschlag durch Frostschäden: Tunnel auf Maifeld-Radweg gesperrt
Maifeld. Auf einem Teilstück des Maifeld-Radwegs gibt es vorerst kein Durchkommen mehr: Die beiden Tunnel zwischen Polch-Nettesürsch und Mayen-Hausen werden am Dienstag ab 14 Uhr aus Sicherheitsgründen...
View ArticleHalbstündlich mit dem Zug nach Köln: Rhein-Ruhr-Express startet Testphase
Andernach. Es handelt sich um das größte Schienenverkehrsprojekt in Nordrhein-Westfalen – und hat Auswirkungen für alle Bahnpendler, die auf der linken Rheinseite zwischen Koblenz und Köln unterwegs...
View ArticleKrammarkt: Weniger Händler, viele Besucher
Mayen. Die erste Veranstaltung im Mayener Marktkalender ist traditionell der Halbfastenmarkt. Am Dienstag schlugen dafür wieder zahlreiche Händler ihre Stände in der Innenstadt auf. Allerdings waren es...
View ArticleAktionskreis sammelt Unterschrift gegen Bierhaus: 1300 Mayener sind schon...
Mayen. Jetzt ist es offiziell: Der Aktionskreis Altes Rathaus hat am Dienstag bei der Stadt Mayen ein Bürgerbegehren eingereicht, um die gastronomische Nutzung des Alten Rathauses zu verhindern. Dort...
View ArticleDrohende Afrikanische Schweinepest: Sollen Jäger noch mehr Wildschweine töten?
Kreis MYK. Zu viel Wild – das ist der Vorwurf, den insbesondere Land- und Forstwirte gegenüber der Jägerschaft erheben. Ein Thema, das kirre macht. Zumal wenn die Afrikanische Schweinepest unsere...
View ArticleBistumsreform verunsichert die Gläubigen: Im Dekanat Mayen-Mendig gibt es...
Region Mayen. Gesellschaftliche und innerkirchliche Veränderungen haben Bischof Stephan Ackermann veranlasst, für das Bistum Tirer eine Synode einzuberufen. Als Teil der Umsetzung der...
View ArticleGroßes Theater: "De Scheinheilije" suchen in Kretz nach dem Stern in Nudelsuppe
Kretz. Theater mal anders präsentiert das Theaterensemble "De Scheinheilije" mit ihrem neuesten Stück, das am Freitag Premiere feiert. Denn das Publikum ist dieses Mal gleichzeitig auch Teil des Stücks...
View ArticleSchlaglochpiste bei Bell wird doch nicht saniert: Ausbau auf unbestimmte Zeit...
Bell. Für die Beller war es eine gute Nachricht: Nachdem sie sich jahrelang für den Ausbau der Ortsdurchfahrt (L 82) eingesetzt haben, soll die Straße im Herbst tatsächlich saniert werden. Es gibt aber...
View ArticleFreibad Pellenz: Hier soll Planschen wieder Spaß machen
Pellenz. Das Freibad Pellenz gehört zu den beliebtesten in der Region und spricht alle Altersklassen an. Nun soll es eine ganz neue Badelandschaft für die Kleinen bekommen.
View ArticleKind auf dem Weg zur Schule angefahren: Pkw fuhr weiter
Ein 8-jähriger Junge aus Müstermaifeld ist am Freitag, 9. März, gegen 7.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall angefahren worden. Das Kind befand sich auf dem Gehweg Im Grüngürtel/Ecke/Im Büchel, als es durch...
View ArticleDiskussion um Bierhaus geht weiter: Zieht Tourist-Info in Godalming-Haus?
Mayen. Noch laufen die Verhandlungen zwischen der Stadt Mayen und dem Investor, der im Alten Rathaus ein Bitburger Bierhaus betreiben möchte. Damit dieses Vorhaben aber überhaupt möglich wird, muss die...
View ArticleInvestitionen von mehr als 1 Million Euro: Was Ettringen in diesem Jahr vorhat
Ettringen. Schon in den Vorjahren hat die Gemeinde Ettringen viel Geld in die Hand genommen. Das wird sich 2018 nicht ändern. 1,077 Millionen Euro sind im aktuellen Haushaltsplan für Investitionen...
View ArticleVerwilderte Katzen: Was aus den Tieren aus Gierschnach geworden ist
Gierschnach. Fast vier Wochen ist es her, dass die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel von einem Grundstück in Gierschnach ein Dutzend verwilderte und von Parasiten befallene Hauskatzen weggeholt und...
View ArticleSkywalk: Fluch oder Segen? Das sagen Bürger
Andernach. Die Kanzel mit ihrem wunderbaren Ausblick auf Andernach und damit gleichzeitig auch das Erholungsgebiet auf dem Krahnenberg aufwerten – das war auch der Wunsch vieler Bürger, als die Stadt...
View ArticleKeine Obstbäume zur Geburt: Ausschuss lehnt Vorschlag ab
Mayen. Ein Obstbaum für Eltern, die Nachwuchs bekommen haben – mit dieser Idee wollten die Mayener Grünen sowohl den Familien als auch der Natur etwas Gutes tun. Im Umweltausschuss war der Vorschlag,...
View ArticleWeniger Unfälle auf A 61, mehr auf A 48: Baustellen sind Unfallschwerpunkte
Mendig. A 61 hui, A 48 pfui – so könnte man, etwas salopp formuliert, die Unfallbilanz der Autobahnpolizei Mendig für 2017 zusammenfassen: Auf der A 61 und ihren Nebenautobahnen 571/573 ging die Zahl...
View Article