Bild des Reformators im Wandel: Wie Katholiken Luther heute sehen
St. Johann. Wie hat die katholische Kirche Martin Luther früher bewertet und wie urteilt sie heute über ihn? Einer, der es wissen muss, ist Dr. Heribert Niederschlag, Professor an der der Theologischen...
View ArticleVorsicht: Hasenpest bei Gappenach nachgewiesen
Kreis MYK/Gappenach. Bei einem Feldhasen aus dem Jagdbezirk Gappenach in der VG Maifeld wurde der Erreger der Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen.
View ArticleAndernacher Sehenswürdigkeit ausgezeichnet: Geysir ist nationales Geotop
Andernach. Helgoland, der Kaiserstuhl, das Siebengebirge oder die Kreideküste auf Rügen sind es schon: ein nationales Geotop, das heißt einer von 77 seltenen Naturschätzen in Deutschland. Der Geysir...
View ArticleProzess um Heroinhandel: Wo hatte Andernacher die Drogen her?
Andernach. Der Prozess vor dem Landgericht Koblenz gegen einen 46-jährigen Andernacher und seine 35-jährige Lebensgefährtin wurde am Montag fortgesetzt. Angeklagt sind die beiden wegen des Handels mit...
View ArticleBauern und Jäger gehen neue Wege: Drohne soll Rehkitze vor dem Tod bewahren
Kreis MYK. Es geht jedem Landwirt durch Mark und Bein, wenn er beim Mähen seiner Wiese ein Rehkitz überfährt und grausam verstümmelt. Seit Jahren versuchen die Bauern im Landkreis in Zusammenarbeit mit...
View ArticleZur Kirmes in Bell: Hahnenköpfen lebt wieder auf
Bell. In Bell kehrt anlässlich der Kirmes das Hahnenköpfen zurück – aber in einer völlig unblutigen Form. Und nach mehrjähriger Abstinenz wird wieder ein Hahnenkönig gekürt werden. Das haben die...
View ArticleWiederkehrender Beitrag beim Straßenausbau: Arfter stimmen ab
Vordereifel. Wenn die Arfter am Sonntag, 24. September, in ihr Bürgerhaus gehen, dann nicht nur um ihre Kreuzchen für die Bundestagswahl zu machen. Dieses Mal sollen sie ihre Stimme auch in einer...
View ArticleMendig: Land fördert Schutz vor Hochwasser
VG Mendig. Für die Arbeit an einem Hochwasserschutzkonzept erhält die Verbandsgemeinde Mendig Fördergelder des Landes. Das hat der Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) jetzt mitgeteilt.
View ArticleMarodes Brunnenhaus in Bad Tönisstein: Andernacher Grüne setzen sich für...
Andernach. Einst fuhren die Kölner Kurfürsten zur Sommerfrische nach Bad Tönisstein. An die weitläufige Schlossanlage im Andernacher Stadtteil Kell erinnert heute allerdings nicht mehr viel: Lediglich...
View ArticleDreister Diesel Dieb fliegt auf: Kanister macht Polizisten stutzig
Ochtendung. In der Nacht auf Dienstag kontrollierten Polizisten in Ochtendung ein auffälliges Auto. Bei der Kontrolle fiel den Beamten ein 20-Liter-Kanister Diesel auf.
View ArticleWasserpförtchen: Mayener Stadtrat diskutiert die Neugestaltung
Mayen. Die Umgestaltung des Wasserpförtchens wird die Mayener noch mehrere Jahre beschäftigen. Wie genau das Nette-Ufer dort am Ende aussehen wird, steht zwar noch lange nicht fest. Aber jetzt hat der...
View ArticlePolizei kontrolliert im Reiseverkehr: Wohnmobile und Anhänger oft überladen
Mendig/Region. Mehrere Minuten hat Polizeikommissarin Theresa Rücker Ausschau gehalten, nun sieht sie ein nahendes Wohnmobil im Rückspiegel ihres Streifenwagens. „Den nehmen wir“, sagt sie und fordert...
View ArticlePolizei fand 100 Gramm Heroin: Andernacher muss vier Jahre in Haft
Andernach. Der Prozess vor dem Landgericht Koblenz gegen einen 46-jährigen Andernacher und seine 35-jährige Lebensgefährtin wegen des Handels mit Heroin in nicht geringer Menge (die RZ berichtete) ging...
View ArticleFörderprogramm "Ländliche Zentren" in Polch: In welche Vorhaben das Geld...
Polch. Viel Zeit ist verstrichen, seit die Stadt Polch im Mai 2014 zusammen mit Münstermaifeld und Ochtendung in das Förderprogramm „Ländliche Zentren – kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen...
View ArticleVG-Bürgermeisterwahl in Mendig: Kein Kandidat der Grünen
Amtsinhaber Jörg Lempertz hat seinen Hut schon in den Ring geworfen: Er bewirbt sich bei der Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde (VG) Mendig am 24. September um eine weitere Amtszeit. Doch wie...
View ArticleImmer weniger Gottesdienstbesucher: Andernacher Kirche St. Albert muss schließen
Andernach. Seit Ende der 50er-Jahre werden in der Andernacher Kirche St. Albert Messen gefeiert – doch jetzt ist klar: Das Gotteshaus hat keine langfristige Zukunft. Schon länger stand die Schließung...
View ArticleAktion: Schüler schnuppern in Firmen rein
Bell/Kreis MYK. Funken sprühen durch die Luft, als Philipp Schweikert mit einem Schweißgerät an einem Metallstück entlangfährt. Er ist einer von rund zehn Jugendlichen, die gestern beim...
View ArticleNordumgehung Mayen: Wagen überschlägt sich
Mayen. Zu viel Alkohol im Blut und keine gültige Fahrerlaubnis: Ein Unfall auf der Nordumgehung Mayen wird für einen 48-Jährigen ernste Konsequenzen haben.
View ArticleSattelzug verpasst Ausfahrt und kippt auf A 48 um: Fahrer leicht verletzt
Polch. In den frühen Morgenstunden unterwegs auf der A 48 Richtung Trier entschied sich der Fahrer eines Sattelzuges vermutlich zu spät, den Parkplatz Mammutgrube anzusteuern und durchbrach die...
View ArticleWo in Andernach 2017/18 die Musik spielt: Kulturkalender ist in der neuen...
Andernach. Ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet die Stadt Andernach in der Saison 2017/18 ihren Bürgen und Besuchern. Oberbürgermeister Achim Hütten, Bürgermeister Claus...
View Article