Erweiterungspläne: Weig steht Rede und Antwort
Mayen. Die Weig-Unternehmensgruppe möchte ihre Produktionsanlagen an der Polcher Straße erweitern. Dazu soll in den nächsten zehn Jahren ein neues Industriegebiet erschlossen werden: das 7,2 Hektar...
View ArticleMayen-Koblenz: Heimatbuch zeigt die Vielfalt des Landkreises
Kreis MYK. Wissenswertes und Unterhaltsames, dazu Gedichte und Bilder - auch in diesem Jahr ist das Heimatbuch des Landkreises Mayen-Koblenz voll mit vielen verschiedenen Beiträgen rund um die Region....
View ArticleVor Gericht: Dusche und Toilette am Pferdestall sorgen für Ärger
VG Maifeld/Koblenz. Muss ein Pferdestall an das Kanalnetz angeschlossen werden? Je nachdem, was noch alles so dazugehört, wahrscheinlich schon. Mit einem solchen Fall beschäftigte sich nun die Erste...
View ArticleFernstudium: Emil (12) aus Andernach ist bald Gartenbauer mit Uniabschluss
Andernach. Im eigenen Garten fing alles an: Anfangs hat Emil Reinhold im selbst angelegten Nutzpflanzenbeet Zucchini, später auch Tomaten und Erdbeeren angepflanzt. Das war 2012. Aus seiner...
View ArticleFamilienstreit in der Aktienstraße: Polizei muss zweimal schlichten
Andernach. Über das Andenken eines verstorbenen Familienmitglieds geriet eine Gruppe alkoholisierter Anwohner der Aktienstraße am Samstagnachmittag so heftig in Streit, dass Nachbarn die Polizei...
View ArticleGemeinsames Konzert: Maifeldchöre bieten bemerkenswerte Vielfalt im Stil
Polch. Die große Sängerfamilie des Maifelds traf sich am Samstag im Forum der Stadt Polch zum diesjährigen "Konzert der Maifeldchöre", der Nachfolgeveranstaltung des ehemaligen Maifelder Sängerfestes,...
View ArticleKonzert zum 30-jährigen Bestehen: Werkchor Rasselstein und Gäste brillieren
Andernach. Die Fans des Chorgesanges mögen es gern, wenn die verschiedenen Chorstimmen bei Liedern gut zur Geltung kommen. Dies geht umso besser, wenn Könner am Werk sind: Zur Feier seines 30-jährigen...
View ArticleRuhestätten im Wandel: Der Trend geht auch im Kreis MYK zur Urne
Kreis MYK. Zu Allerheiligen legen die Gräber wieder eine Art Festtagsgewand an. Wer auf den Friedhöfen unserer Region genau hinschaut, hat es aber sicher schon bemerkt: Von Jahr zu Jahr klaffen...
View ArticleStraßen werden voll gesperrt: Sanierung in Nickenich beginnt schon am 7....
Nickenich. Bald soll Schluss sein mit Rissen und Schlaglöchern in der Ahornstraße sowie Teilen des Heidentalrings in Nickenich: Für 600 000 Euro werden die beiden Straßen saniert. Startschuss ist schon...
View ArticleMagier und Hexen tummeln sich in Mayen: Neues Konzept tut Gruselfest gut
Mayen. Ein gestrafftes Programm und ein neuer Name warteten auf die Besucher beim gruseligen Spektakel am Wochenende in der Mayener Innenstadt. Um einen Tag gekürzt und unter dem neuen Namen "Festival...
View ArticleBeduinen treffen auf Bäckerjungen: Interkulturelle Modenschau lockt viele...
Andernach. Mahnaz Loosen von der Migrationsberatung im Haus der Familie in Andernach kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Gemeinsam mit ihrem Team hatte die aus Persien stammende 59-Jährige unter...
View ArticleVon der Tollpatschigkeit der Ameisenbären: "Supernasen"-Autorin las im...
Andernach. Einmal hat sie sich auf der Suche nach einem Ameisenbären zwischen Wildschweinen wiedergefunden, ein anderes Mal wäre sie fast von einer Horde Wasserbüffel platt getrampelt worden: Es sind...
View ArticleJugendforum in Mayen: Eine Übungsstunde in praktischer Politik
Mayen. Mehr als 200 Schüler haben im Mayener Megina-Gymnasium eine Debatte zu den Themen "Gehört der Islam zu Deutschland?" und "Braucht Deutschland mehr Volksentscheide?" erlebt. Es waren...
View ArticleAusstellung in Mayen: Sehnsucht nach dem Meer in Bildern festgehalten
Mayen. Eine tolle Atmosphäre, entspannende Mundharmonikaklänge und ausdrucksstarke Bilder, die Erinnerungen an einen Urlaub am Meer wecken: Am Freitagabend hat die Künstlergemeinschaft Augstmühle mit...
View ArticleGlamouröse Benefizgala in Mayen: Ein runder Abend zu Ehren Fritz Walters
Mayen. Prominente Gäste aus der Sportwelt, ein edles Vier-Gänge-Menü - und alles für den guten Zweck: Die Fritz-Walter-Gala in Mayen war eine runde Sache, bei der sich alles um das runde Leder drehte.
View ArticleLeitbild Andernach 2030: Ideen für die Stadt der Zukunft werden präsentiert
Andernach. Der Krahnenberg und besonders der Blick, der sich vom Aussichtspunkt Alte Kanzel aus auf die Bäckerjungenstadt bietet, steht bei den Andernachern hoch im Kurs. Das zeigte sich auch im Zuge...
View ArticleEinfallstraßen und Radwege im Fokus: Innenstadt erhält ein neues Verkehrskonzept
Andernach. 50000 Euro für ein Verkehrskonzept für die Innenstadt soll die Stadt im Haushalt 2017 bereitstellen. Diese Empfehlung hat der Verkehrsausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig...
View ArticleTrotz Ruhestand: Diakon Winfried Stadtfeld bleibt Gläubigen erhalten
Alzheim/Kehrig. Offiziell beginnt für Winfried Stadtfeld am kommenden Sonntag, 6. November, der Ruhestand. Doch auch nach Vollendung seines 70. Lebensjahres darf der Diakon zu seiner großen Freude in...
View ArticleMülhausen erhält Verdienstmedaille: Für Hochsimmerturm und Lay in Ettringen...
Ettringen. Große Ehre für einen Ettringer: Udo Mülhausen erhält heute im Gemeindehaus die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung im Namen von...
View ArticlePilzbefall und Hochwasserschutz: In Mayen werden Bäume gefällt
Mayen. Nach dem Ende der Schonzeit sind im Oktober in Mayen wieder Bäume zurückgeschnitten und gefällt worden. Unter anderem haben Mitarbeiter des Forstamtes und des städtischen Betriebshofs an der...
View Article