Volksfest in Mayen: Jetzt wird aufgebaut
Mayen. Damit am kommenden Samstag der 611. Mayener Lukasmarkt wie geplant beginnen kann, müssen die Schausteller nun mit den Aufbauarbeiten beginnen.
View ArticleRat rudert zurück: Parkkonzept wird aufgeweicht
Mayen. Gerade einmal fünf Tage, darunter das lange Wochenende mit dem Tag der deutschen Einheit, hatte das neue Mayener Parkraumkonzept Bestand. Dann tagte der Mayener Stadtrat und rückte bei erster...
View ArticleStimmgewaltiges Klangerlebnis fordert Wiederholung
Nickenich. Sonntagnachmittag erlebten etwa 250 Zuhörer im Pellenzdom, unter ihnen auch viele auswärtige Chormusikliebhaber, die sicher neben der anspruchsvollen Literatur auch die Zusammenstellung...
View ArticleEntscheidung gefällt: Autobahnpolizei bleibt in Mendig
Mendig. Die Autobahnpolizei bleibt in Mendig. Sie wird nicht nach Koblenz umziehen. Das Land verzichtet auf den Neubau einer Polizeiautobahnstation am Autobahnkreuz Koblenz. Stattdessen wird die...
View ArticleAdventskalender: Lions Neuwied-Andernach schicken Gewinner nach Las Vegas
Andernach/Neuwied. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der Lions-Club Neuwied-Andernach bringt die achte Auflage seines Adventskalenders auf den Markt. Mit den sieben vorangegangenen hat der Club fast...
View ArticleHochwasserschutz in Andernach: Bei Niedrigwasser für die nächste Flut geprobt
Andernach. Ganz gemächlich fließt der Rhein dieser Tage durch sein Flussbett, mit nur 92 Zentimetern am Pegel Andernach führt er am Montagmittag sogar mittleres Niedrigwasser. Dabei wäre das Zentrum...
View ArticleVerkehr im Kastanienweg: Stadtrat Polch lehnt Temposchwellen ab
Polch. Sind im Kastanienweg in Polch verkehrsberuhigende Maßnahmen notwendig? Diese Frage hat der Stadtrat Polch in seiner jüngsten Sitzung einstimmig mit "Nein" beantwortet. Damit wurde ein...
View ArticleTourismus in Mayen: Gäste bleiben von Abgabe verschont
Mayen. Die Stadt Mayen wird keine neue Abgabe für Übernachtungsgäste einführen. Für diesen sogenannten Gästebeitrag fand sich im Stadtrat keine Mehrheit. Die Entscheidung war allerdings denkbar knapp...
View ArticleMinisterin gratuliert zum Jubiläum: Auf die DRV kommt ab 2020 viel Arbeit zu
Andernach. Es geht um Fragen nach dem Renteneintrittsalter, um Diskussionen über eine Erhöhung der Rentenbeiträge - in schwierigen Zeiten für die gesetzliche Altersvorsorge hat die Zweigstelle der...
View ArticleVolksfest in Mayen: Jetzt wird aufgebaut (mit interaktiver Karte)
Mayen. Damit am kommenden Samstag der 611. Mayener Lukasmarkt wie geplant beginnen kann, müssen die Schausteller nun mit den Aufbauarbeiten beginnen.
View ArticleSpende für die „Wiege der Bundeswehr“
Andernach. Über eine Spende von 5000 Euro können sich die Mitglieder des Fördervereins „Wiege derBundeswehr Andernach“ freuen. Das Geld stammt aus der Soldaten- und Veteranen-Stiftung der Bundeswehr.
View ArticleBewerbung abgeschickt: Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld will zur...
Münstermaifeld. Menschen in den Entwicklungsländern durch fairen Handel helfen, dieses Ziel verfolgt das Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld. Die Einrichtung hat sich beworben, um eine...
View ArticleVerfahren: US-Armee-Laster stecken in Mayen fest
Mayen. Eigentlich wollten sie nur den Weg abkürzen, aber das ist gründlich misslungen: Drei Sattelzüge der US-Army haben sich am Mittwochmittag in der Mayener Innenstadt festgefahren. Es dauerte rund...
View ArticleBurg Namedy: Musikalischer Weltbürger begeistert beim Heimspiel
Andernach. Vielleicht lag es ja daran, dass er ein echter Annenacher Jung ist. In jedem Fall konnte sich trotz des ungewöhnlichen Termins genau in der Mittagszeit der Gitarrist Matthias Lang bei seinem...
View ArticleNickenicher Sportplatz soll bald ergrünen: Hybridrasen am Sommer bespielbar
Nickenich. Beim Stichwort Hybridrasen denken viele Fußballfreunde wohl zuerst an Probleme mit dem Spielbelag in der Münchener Allianz-Arena: Großflächige braune Stellen hatten sich darin im September...
View ArticleNach längerer Debatte: Ortsgemeinde wird Bauträger von Mertlocher Kita
Mertloch. Soll die Gemeinde den katholischen Kindergarten St. Josef übernehmen? Über diese Frage hat der Mertlocher Gemeinderat lange diskutiert. Nun steht fest: Der Kindergarten bleibt in kirchlicher...
View ArticleThyssenKrupp: Rasselstein-Betriebsrat fordert Klarheit über Zukunft des...
Andernach/Duisburg. Bei Thyssen Krupp wird es bis 2020 keine betriebsbedingten Kündigungen geben: Was den Beschäftigten am Stammsitz am Mittwoch in Betriebsversammlungen verkündet wurde, ist für...
View ArticleBuga nur im Welterbegebiet: Das untere Tal will sich nicht abhängen lassen
Andernach/Region. Im Sommer des Jahres 2031 sollen im Oberen Mittelrheintal die Träume von einer Bundesgartenschau wahr werden - im unteren Teil des Tals, nördlich von Koblenz, sind solche Träume schon...
View Article"Andernacher Ansichten": Stadt war feste Station bei romantischen Rheinreisen
Andernach. Hoch im Kurs stand Andernach im 19. Jahrhundert bei Künstlern, die, von der Rheinromantik begeistert und vornehmlich aus Großbritannien kommend, das Mittelrheintal bereisten: Das ist eine...
View ArticleSogar im Onlineshop beim Discounter: Krufter Firma verkauft Ruinen als Neuware
Kruft/Trimbs. Manch einer ist froh, wenn er keine Ruine besitzt, andere stellen sie sich in den Garten. Das Krufter Unternehmen EHL hat mit Ruinen zum selber Zusammenbauen anscheinend eine Marktlücke...
View Article