Gruppe geplant: Ochtendung will Jugendrotkreuz wiederbeleben
Ochtendung. Das Ochtendunger Jugendrotkreuz soll wiederbelebt und neu aufgebaut werden. Das haben sich Melanie Urmersbach und ein Kreis junger Aktiver vorgenommen. Am kommenden Freitag, 19. August, 18...
View ArticleRestropektive auf Helmut Gottwald: Ein liebevoller Blick auf die Landschaft
Mayen. Das Eifelmuseum Mayen zeigt im Alten Arresthaus eine Retrospektive auf den Maler Helmut Gottwald. In den Blick rücken rund 50 Gemälde und Grafiken aus fünf Jahrzehnten.
View ArticleEhrenamtstag in Mayen: Das Land zeichnet verdiente Bürger aus
Mayen. Fast jeder zweite Rheinland-Pfälzer engagiert sich ehrenamtlich. Fünf dieser freiwilligen Helfer werden am landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 28. August, in Mayen ausgezeichnet. Der...
View ArticleKrimis, Comedy und Musik: Kulturverein Naunheim legt neues Programm vor
Naunheim. Nach der Sommerpause plant der Kulturverein Naunheim, mit einem abwechslungsreichen neuen Programm zu starten. Neben Kabarett, Comedy und einer Krimilesung wird unter anderem auch wieder viel...
View ArticleWettbewerb am Mittelrhein: Andernach hat die schönste Weinsicht
Andernach/Leutesdorf. Als Marcel Hilger (25) und Simon Schneider (26) für Andernach.net im Juli vergangenen Jahres für die Tourismuswerbung vom Krahnenberg aus bei Sonnenuntergang die Leutesdorfer...
View ArticleBahnhofs-Idee für Mayen: Züge sollen auf der Eich halten
Mayen. Bekommt Mayen in einigen Jahren eine neue Bahnstation? Diese Möglichkeit bringt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Nord im Zuge einer sogenannten Stationsoffensive ins Gespräch....
View ArticleEine Managerin für die Rhein-Eifel-Region: RZ-Interview mit Hannah Reisten
Als Regionalmanagerin betreut Hannah Reisten die Leader-Region Rhein-Eifel. In dem Förderprogramm sollen Ideen für den ländlichen Raum unterstützt werden. Der Region gehören die Verbandsgemeinden...
View ArticlePlädoyer: Demenz aus anderem Blickwinkel betrachten
Mayen. Wenn Waltraud Klein die aktuelle Diskussion zum Thema Demenz verfolgt, ist ihr oft nicht wohl bei der Sache. "Egal, wo man sich mit Demenz beschäftigt", sagt sie, "hat es immer diesen...
View ArticleWegen Wetter und Windkraft: Schlechte Zeiten für Fledermäuse
Mayen/Region. Es sind schlechte Zeiten für die heimischen Fledermäuse - auch in unserer Region. Seit fast zwei Jahren setzt das Wetter den Populationen zu. Zudem könnte sich die Energiewende als...
View ArticleAnstalt des öffentlichen Rechts Vordereifel: Erwartungen wurden nicht erfüllt
Vordereifel. Windkraft, Solarenergie, Stromversorgung: Einige Ideen für Betätigungsfelder gab es im Vorfeld. Fast genau drei Jahre ist es her, dass die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) in der...
View ArticleHubschrauber über Andernach: Einsatz sorgte für Aufsehen
Andernach. Für einiges Aufsehen in der Andernacher Bevölkerung hat in der Nacht von Freitag auf Samstag der Einsatz eines Polizeihubschraubers über der Innenstadt gesorgt, der hierbei längere Zeit über...
View ArticleNach 13 Jahren: Arbeiten an Kapelle in Hausten-Morswiesen beendet
Hausten-Morswiesen. Die St.-Anna-Kapelle zeigt sich derzeit innen und außen in ganzer Schönheit. Nach fast anderthalb Jahrzehnten sind Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten in Hausten-Morswiesen beendet.
View ArticleGroßes Treffen in Mendig: Seat-Fans knacken Weltrekord
Mendig. 2000 Liebhaber der Automarke Seat trafen sich mit ihren rund 700 Fahrzeugen beim diesjährigen European-Seat-Meeting in Mendig auf dem Flugplatzgelände. Die Fangemeinde um diese spanische...
View ArticlePellenzer Open Air in Plaidt: Feiern mit Bass und Augenringen
Plaidt. Sonny hat nicht geschlafen. Die Augenringe teilt der Mayener Musikfan ein Wochenende lang mit mehr als Tausend Besuchern des Pellenzer Open Airs auf dem Zeltplatz und der Liegewiese, vor und...
View ArticlePolizei sucht Zeugen: Verendete Hunde auf Parkplatz entdeckt
Arft. Grausiger Fund auf einem Parkplatz: Zwei verendete Hunde, eingepackt in zwei blauen Mülltüten, sind auf einem Parkplatz an der Landesstraße 10 zwischen Arft und der B 412 zwei entdeckt worden.
View ArticlePolizei sucht Zeugen: Verendete Hunde auf Parkplatz bei Arft entdeckt
Arft. Grausiger Fund auf einem Parkplatz: Zwei verendete Hunde, eingepackt in zwei blauen Mülltüten, sind auf einem Parkplatz an der Landesstraße 10 zwischen Arft und der B 412 zwei entdeckt worden.
View ArticleFeierliche Einsegnung: Fahrzeug an die Arfter Feuerwehr übergeben
Arft. Die Freiwillige Feuerwehr Arft hat ein Fahrzeug erhalten. Während des Dorffestes wurde die symbolische Schlüsselübergabe durch Gerd Heilmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG), an...
View ArticleMayener Burgfestspiele: "Pinocchio" für Erwachsene ist ein großer Spaß
Mayen. Das Ensemble der Burgfestspiele geht einmal im Jahr aus sich heraus und gleich in die Vollen: Improvisationstheater ist angesagt. Das Kinderstück gibt die Vorlage für eine Erwachsenen-Ausgabe...
View ArticleEin Stück Heimat: Mayener Platt begeistert Publikum
Mayen. Die Mayener Mundart lebt. Dies bekamen 200 Zuschauer auf der Kleinen Bühne des Alten Arresthauses zu hören. Die Vorstellungen der Mundart-Poeten am Samstag- und Sonntagnachmittag waren...
View ArticleNach Hinweis: Sind gefundene Kadaver doch keine Hunde?
Arft. Bei den am Freitag auf einem Parkplatz bei Arft gefundenen Kadavern handelt es sich möglicherweise nicht um Hunde, sondern um andere Tiere.
View Article