Trotz schlechtem Wetter: Touristen gehen gern wandern
Kreis MYK/Region. Die vergangenen Tage und Wochen haben nicht gerade dazu eingeladen, Urlaub oder Ausflüge in der Region zu machen. Und auch die Aussichten auf den Sommeranfang sind alles andere als...
View ArticleMaye Mayoh: Die Alte Große eröffnet neues Karnevalsmuseum
Mayen. Das Karnevalsmuseum der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft zieht ins Brückentor um. Am kommenden Samstag, 18. Juni, werden die neuen Räume offiziell eröffnet.
View ArticleKomödie in Ochtendung: Wenn ein Weiberheld Probleme bereitet
Ochtendung. "Chaos im Penthouse" heißt die neue Komödie, auf deren Aufführung sich die Ochtendunger Theatergruppe "Reißzwecke" derzeit vorbereitet. Premiere ist bereits am kommenden Samstag, 18. Juni,...
View ArticleNachwuchsband: Frank-Einstein veröffentlichen Konzeptalbum
Miesenheim. Ein ganz normaler Mann, der durch eine Frau kriminell wird, steht im Mittelpunkt der zweiten CD der Nachwuchsband Frank-Einstein aus Miesenheim. Mit dem Gitarristen Benedikt Boos hatten die...
View ArticleBanges Blicken auf den Rhein
Andernach. Die starken Regenfälle lassen viele Andernacher besorgt in den Süden blicken. Kommt da in den nächsten Tagen von Mosel, Main und anderen Nebenflüssen des Rheins noch Nachschub? Wird der...
View ArticleAnwesen bei Mayen: Ehemaliges Internat hat neuen Besitzer
Mayen. Für die Stadt Mayen ist das ehemalige Augustiner-Internat nicht viel mehr als eine Schrottimmobilie. Schon seit gut einem Jahrzent steht der Gebäudekomplex im Nettetal leer und ist dem Verfall...
View ArticleSanierung: Arbeiten an Kita in Kottenheim bald abgeschlossen
Kottenheim. Vor knapp zwei Jahren wurden in der Kindertagesstätte St. Anna in Kottenheim im Zuge der Einrichtung einer fünften Gruppe umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Nun...
View ArticleB416 bei Hatzenport voll gesperrt durch Hangrutsch
Hatzenport. Seit Freitag, 18 Uhr, gibt es eine Vollsperrung der B416 bei Hatzenport. Durch den Regen ist die Fahrbahn von Matsch überflutet.
View ArticleBahnlärm: Stadt Andernach tritt Initiative bei
Andernach. Die Bewohner der Kernstadt und von Namedy sind besonders im Sommer geplagt: Um etwas kühlere Luft in Häuser zu lassen, müssen sie die Fenster öffnen. Doch dann finden sie wenig Schlaf, denn...
View ArticleFest in der Brückenstraße: Gute Laune in Mayen
Mayen. Viele fröhliche Gesichter gab es am Samstag beim Brückenstraßenfest in Mayen zu sehen. Das Wetter passte, die Besucher strömten und die Stimmung war insgesamt gut. "Wir haben bei Petrus extra...
View ArticleLiteraturmatinee: Zwei Autorinnen blicken auf ihre Weggefährten
Andernach. Auf zwei Tischen im Historischen Rathaus sitzen eine Puppe mit einem leicht hängenden Auge und ein abgegriffener Plüschbär. Dort verteilt liegen auch Manuskripte und Bücher. Neben...
View ArticleRevue-Abend im Schloss: In die goldenen 1920er-Jahre eingetaucht
St. Johann. Ins Tingeltangel-Milieu der 1920er-Jahre haben Carola Moritz und Michael Polcnic gut 40 Besucher auf Schloss Bürresheim bei einem Revue-Abend entführt. Es war eine ungewöhnliche Zeit, so...
View ArticleMobilität: Der Weg zum Führerschein ist heutzutage länger
Kreis MYK. Mit 15 Jahren den Mofa-Führerschein, mit 16 den fürs Moped oder Motorroller und mit 17 schließlich den Pkw-Führerschein fürs begleitete Fahren - zumindest das letztgenannte Ziel haben...
View ArticleTag der offenen Tür: Viele Besucher auf Burg Wernerseck
Ochtendung. Der Tag der offenen Tür auf Burg Wernerseck hat sich am Samstag als Publikumsmagnet erwiesen. Rund 500 Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung scheuten den Fußweg nicht, der die...
View ArticleGroßeinsatz in Obermendig: Wohnhaus und Anbau brennen
Mendig. Großeinsatz in der Fallerstraße: Bei einem Brand in Obermendig sind in der Nacht zum Montag ein Wohnhaus und ein Anbau erheblich beschädigt worden. Eine Frau, die in dem Anwesen lebte, konnte...
View ArticleBahn frei: Mayens Minigolfplatz soll bald wieder öffnen
Mayen. Eigentlich sollten auf dem Mayener Minigolfplatz an der Bürresheimer Straße schon längst wieder die Bälle rollen. Michael Schliederer, der den Platz im vergangenen August gepachtet hat, wollte...
View ArticleTraktorentreffen beim Kirjässer in Weiler - Alte Vehikel tuckern gemächlich...
Weiler. Das mittlerweile 17. Traktorentreffen war wieder einmal ein Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher und Fans von historischen Gefährten. Der Anblick und die Geräusche waren fast schon...
View ArticleAusgrabungen: Polch war schon vor mehr als 7000 Jahren besiedelt
Polch. Sie hatten bereits rund 50 Gräber, Siedlungsreste aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und eine besondere Wasserleitung entdeckt: Nun sind die Archäologen bei ihren Ausgrabungen in Polch nahe der...
View ArticlePlan für Mayen: Bitburger Bierhaus soll ins Alte Rathaus
Mayen. Theke statt Tourist-Info: Im Alten Rathaus auf dem Mayener Marktplatz soll eine Gastronomie eingerichtet werden. Das hat der Stadtrat vor gut einem Jahr beschlossen. Nun hat die Stadt offenbar...
View ArticleAb in die Kiste: Nach dem Elfmeter-Krimi schlug die Stunde der Autokorsos
Mayen/Rheinland-Pfalz. Gerade hatte der Elfmeter-Krimi von Bordeaux mit dem letzten Treffer von "Siegtorsson" Hector sein glückliches Ende gefunden, da hielt es viele nicht mehr vor dem Fernseher: Um...
View Article