Rhein tritt über die Ufer: Geysir kann nicht angefahren werden
Der Rhein ist so stark angestiegen, dass der kleine "Strand" in der Bäckerjungenstadt überflutet wurde. Damit ist auch das Gelege des Schwanenpaares weggeschwemmt worden. Auch der Steiger zum...
View ArticleÄrztemangel: Ideen für das Maifeld gesammelt
Maifeld. Schon jetzt sind die Wartezimmer voll, in Zukunft wird sich der Ärztemangel auf dem Maifeld aber sogar noch stark verschärfen: Mit der Teilnahme am Projekt "Zukunftswerkstatt" des...
View ArticleFahrt zum Weltjugendtag: Junge Katholiken aus Region Mayen bereiten sich vor
Mayen/Mendig/Maifeld. Unter dem Motto "Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden" geht vom 26. Juli bis 1. August dieses Jahres der Weltjugendtag (WJT) der katholischen Kirche in...
View ArticleNeue Gebühr: Parken am Waldsee kostet jetzt Geld
Rieden. Frei parken am Riedener Waldsee - diese Zeiten gehen jetzt zu Ende. Nun wird umgesetzt, was die Verbandsversammlung des Fremdenverkehrs-Zweckverbandes Riedener Mühlen am 25. November 2015...
View ArticleBürgermeisterwahl in der Vordereifel: Alfred Schomisch will Orte...
Vordereifel. Wenn Alfred Schomisch über die Vordereifel spricht, gerät der 57-Jährige schnell ins Schwärmen. Seit seiner Geburt wohnt der Finanzbeamte äußerst gern in Langenfeld. "Mir liegt sehr viel...
View ArticleSicherheitsbedenken: Erlebnistag "Happy Schrumpftal" fällt aus
Region. Der für Sonntag, 5. Juni, geplante Erlebnistag „Happy Schrumpftal“ ist abgesagt. Zu diesem Schritt haben sich die Veranstalter am Freitagnachmittag entschlossen. Es gab Sicherheitsbedenken...
View ArticleGroßes Fest geplant: Lonniger Grundschule wird 50 Jahre alt
Lonnig. Vor 50 Jahren wurde die neue Lonniger Schule feierlich eingeweiht. "Für unsere Kinder ist gerade das Beste gut genug", sagte damals Arthur Müller, der Bürgermeister des Amtes Polch. Fünf...
View ArticleSchaden durch das Hochwasser: Mayener Flut tötet bis zu 15 Bienenvölker
Mayen. Das Nettehochwasser in Mayen hat auch vor dem Fachzentrum Bienen und Imkerei nicht Halt gemacht. Dort sind bei den Überflutungen in der Nacht zum vergangenen Freitag bis zu 15 Bienenvölker...
View ArticleAnschlag in Ochtendung: Brandbombe aus Rache an Haus geworfen?
Ochtendung/Koblenz. Rachegelüste im Zusammenhang mit Damengeschichten und Streit bei Drogengeschäften scheinen das Motiv für den Brandanschlag mit einem Molotowcocktail in der Ochtendunger Hauptstraße...
View ArticleWindpark bei Pilliger Heck in der Diskussion: Sind dort Anlagen möglich?
Maifeld. Sind Windräder bei Pilliger Heck möglich? In der Gemarkung Keldung, einem Stadtteil von Münstermaifeld, liegt die Ansiedlung mit ursprünglich sechs landwirtschaftlichen Gehöften. Oberhalb...
View ArticleWildvogel-Pflegestation in Kirchwald: Erweiterung schreitet voran
Kirchwald. Nach wie vor ist die Wildvogel-Pflegestation in Kirchwald stark ausgelastet und platzt aus allen Nähten. Seit dem vergangenen Jahr sind daher die Pläne konkret, die Einrichtung zu erweitern....
View ArticleMolotowcocktail gegen Hauswand in Ochtendung geworfen: Verteidigung...
Ochtendung/Koblenz. War der Wurf eines Molotowcocktails gegen die Hauswand in der Ochtendunger Hauptstraße versuchte gefährliche Brandstiftung? In der Hauptverhandlung vor dem Landgericht gab es hierzu...
View ArticleTrotz Unwetter und Festivalabbruch: Menschen mit Beeinträchtigungen rocken...
Mendig. Trotz Unwetter und Festivalabbruch: Für elf Menschen mit Beeinträchtigungen war der Besuch von Rock am Ring ein tolles Erlebnis.
View ArticleNeues Heim für Hunde: Mayener Tierheim möchte bauen
Mayen. Die derzeitige Unterbringung der Hunde im Mayener Tierheim ist nicht mehr zeitgemäß. Darauf weist das Kreisveterinäramt bereits seit einigen Jahren hin. Nun müsse dringend eine Änderung...
View ArticleJugendliche verurteilt: Strafen wegen Sachbeschädigung
Mayen. Drei junge Männer mussten sich kürzlich vor dem Jugendschöffengericht in Mayen für mehrere Sachbeschädigungen in der Stadt verantworten. Zwei wurden zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, der...
View ArticleLandwirtschaft im Kreis MYK: Unwetter verschonen auch die Bauern nicht
Kreis MYK. Die heftigen Regenfälle und Hagelschauer der vergangenen Wochen haben auf den Äckern der Landwirte im Kreis Mayen-Koblenz Spuren hinterlassen. Ähnlich wie in ganz Deutschland wurden die...
View ArticleAuf dem Maifeld: Polizeikontrolle wegen Outlaws-Veranstaltung
Ochtendung/Polch. So etwas sieht man auf dem Maifeld selten: Teils mit Sturmhauben maskierte und mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten haben sich am frühen Freitagabend auf zwei Parkplätzen an...
View ArticleLandratswahl im Kreis MYK: Sorge um geringe Beteiligung
Kreis MYK. 170.914 Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz können an diesem Sonntag, 12. Juni, den Landrat wählen. Wie viele tatsächlich zur Wahlurne gehen oder per Briefwahl abstimmen, ist allerdings die...
View ArticleWachwechsel: Horst Klee zum neuen Ortschef von Pillig ernannt
Pillig. Wachwechsel in Pillig: In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates hat Ortsbürgermeister Tilman Boehlkau sein Amt an Horst Klee übergeben. Der trägt fortan die Verantwortung für die Geschicke der...
View ArticleMayen: Eifelverein lud zum Bezirkswandertag
Mayen. Wanderfreunde sind in Mayen voll auf ihre Kosten gekommen. Der Eifelverein veranstaltete dort seinen Bezirkswandertag.
View Article