Kreis MYK. Ein Regionalexpress entgleist bei Hatzenport an der Untermosel. Mehr als 200 Menschen brauchen binnen kürzester Zeit Hilfe – diese Großkampflage bot sich den Rettungskräften Ende Mai vergangenen Jahres. Aus ganz Mayen-Koblenz zieht das Deutsche Rote Kreuz rasch 80 Ehrenamtliche und 19 Fahrzeuge zusammen – Einsatz für die sogenannte Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK. Seit Ende der 90er-Jahre rückt sie bei Großeinsätzen in der Region aus. Doch was trennt sie vom normalen Rettungsdienst – und was macht ihre Arbeit wie in Hatzenport so unverzichtbar?
↧