Kreis MYK. Die freiwillige Rückführung hat Vorrang vor der Abschiebung. Das ist das erklärte Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. So haben in diesem Jahr bis Juni 1270 Flüchtlinge Rheinland-Pfalz freiwillig wieder verlassen, während knapp halb so viele, nämlich 630, abgeschoben worden sind. Auch im Kreis Mayen-Koblenz übersteigen die Zahlen der freiwilligen Rückführung die der Abschiebungen um ein Vielfaches: Während 2017 bislang 14 Personen abgeschoben wurden, sind 71 freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Ein weiterer Grund für die geringen Abschiebezahlen liegen laut der zuständigen Ausländerbehörde im meist langwierigen Verfahren. Oft verzögern gesundheitliche Gründe und fehlende Dokumente die Ausreise.
↧