Kretz. Kuno Menchen war wieder fleißig. In der Winterpause hat der Archäotechniker des Römerbergwerks Meurin in Kretz nicht nur die Stationen in der Antiken Technikwelt im Außenbereich wieder auf Vordermann gebracht, sondern auch einen Ofen gebaut. "Das ist ein Lehmbackofen, wie er früher in den Kastellanlagen der Römer stand", erzählt er. Damit können bald vor allem die jungen Besucher bei Aktionstagen vom Mehlmahlen bis zum Brotbacken das Leben der Römer vor rund 2000 Jahren nachempfinden.
↧