Quantcast
Channel: Nachrichten aus den Regionen Andernach und Mayen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5233

Andernach/Mayen: Bei Blitzmarathon gingen der Polizei keine Extremraser ins Netz

$
0
0

Von Donnerstag, 6 Uhr, bis Freitag, 6 Uhr, hatten sie rund um die Uhr den Verkehr in und um Mayen und Andernach überwacht. Die Stellen waren vorab in den Medien bekannt gegeben worden. Vielerorts hatte man denn auch den Eindruck, dass die Autofahrer förmlich über die Straßen schlichen. Einige fielen dann aber doch aus dem Rahmen. So mussten im Bereich der der Polizeiinspektion Andernach (Stadt Andernach, VG Pellenz, VG Weißenthurm) zwölf gebührenpflichtige Verwarnungen (bis 35 Euro) und zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen (Strafe höher als 35 Euro) verhängt werden. Dort wurde neben vier "sonstigen Verstößen" (zum Beispiel Fahren ohne Gurt) auch ein alkoholisierter Autofahrer registriert. Ihn erwartet ein Fahrverbot. Insgesamt hatte die Polizei Andernach zwölf Kontrollstellen eingerichtet - davon sieben auf Wunsch von Bürgern. Diese hatten per Internet die Örtlichkeiten nennen können, wo ihres Erachtens oft zu schnell gefahren wird. Im Bereich der Polizei Mayen (Stadt Mayen, VG Maifeld, VG Mendig, Teil der VG Vordereifel) waren 43 gebührenpflichtige Verwarnungen und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen fällig.

"Extremraser" konnten weder die Beamten rund um Mayen noch die rund um Andernach feststellen. Im Mayener Bereich war der Spitzenreiter 28 km/h zu schnell, in Andernach 16 km/h. atk


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5233


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>