Andernach. 145 Flüchtlinge sind in diesem Jahr in Andernach bereits angekommen, auf 284 könnte ihre Zahl nach aktuellen Prognosen noch ansteigen. Insgesamt leben derzeit etwa 500 vor Krieg und Verfolgung geflohene Menschen in Andernach, schätzt Karl Werf, Leiter des Jugend- und Sozialamts der Stadt Andernach. Genauer könne man das nicht sagen, weil diese Menschen nach ihrer Anerkennung und nach dem Wechsel in den Hartz-IV-Bezug ihren Wohnort frei wählen dürfen. Die Herausforderungen werden nicht kleiner, wie beim ersten Flüchtlingsgipfel im Historischen Rathaus deutlich wurde, denn ab dem 1. November können noch unbegleitete Minderjährige vor der Tür stehen.
↧